1. pl
  2. cs
  3. en
  4. nl
  5. hu
  6. lt
  7. de
11 February 2025

Welche Düngemittel sind in der ökologischen Landwirtschaft erlaubt?

green plants on soil

Ökologischer Landbau basiert auf nachhaltigen und umweltfreundlichen landwirtschaftlichen Praktiken, einschließlich der Verwendung von natürlichen Düngemitteln. Im Gegensatz zur konventionellen Landwirtschaft, die häufig synthetische Düngemittel verwendet, dürfen im ökologischen Landbau nur bestimmte Düngemittel eingesetzt werden, die die Bodenfruchtbarkeit unterstützen und den Standards für die biologische Zertifizierung entsprechen. Hier ist ein Überblick über die im ökologischen Landbau zugelassenen Düngemittel.

1. Grundprinzipien der organischen Düngung

Die ökologische Landwirtschaft priorisiert die Bodenfruchtbarkeit und die Biodiversität. Die verwendeten Düngemittel müssen:

  • Aus natürlichen Quellen stammen.

  • Die organische Substanz des Bodens und die mikrobielle Aktivität erhöhen.

  • Synthetische Chemikalien und genetisch veränderte Organismen (GVO) vermeiden.

  • Umweltverschmutzung und Grundwasserverunreinigung verhindern.

 

2. Zugelassene Düngemittel im ökologischen Landbau

1. Kompost

  • Zersetzte organische Substanz aus Pflanzenresten und Küchenabfällen.

  • Bietet eine langsame Freisetzung von Nährstoffen und verbessert die Bodenstruktur.

2. Mist

  • Tierabfälle von biologisch gehaltenem Vieh.

  • Muß ordnungsgemäß kompostiert werden, um Verunreinigungen und Nährstoffungleichgewichte zu vermeiden.

3. Gründüngung und Deckfrüchte

  • Pflanzen wie Klee, Luzerne und Senf werden angebaut und dann in den Boden eingearbeitet.

  • Erhöht den Stickstoffgehalt und verbessert die Bodenfruchtbarkeit auf natürliche Weise.

4. Knochenmehl und Blutmehl

  • Knochenmehl ist eine reichhaltige Phosphorquelle, die für die Wurzelentwicklung wichtig ist.

  • Blutmehl liefert Stickstoff und fördert das gesunde Pflanzenwachstum.

5. Fischemulsion und Algenextrakte

  • Fischbasierte Düngemittel enthalten Stickstoff und Mikronährstoffe.

  • Algenextrakte liefern essentielle Spurenelemente und Wachstumshormone.

6. Gesteinsphosphat und Gips

  • Gesteinsphosphat ist eine organische Phosphorquelle, die für den Energietransfer in Pflanzen notwendig ist.

  • Gips verbessert die Bodenstruktur und fügt Calcium und Schwefel hinzu.

7. Kalk und Holzasche

  • Kalk hilft, den pH-Wert des Bodens zu regulieren und Acidität zu vermeiden.

  • Holzasche ist eine natürliche Kaliumquelle, die den Pflanzenstoffwechsel unterstützt.

 

3. Verbotene Düngemittel im ökologischen Landbau

Um die biologische Integrität zu wahren, sind die folgenden Düngemittel nicht erlaubt:

  • Synthetische Stickstoffdünger (z.B. Ammoniumnitrat, Harnstoff).

  • Chemisch basierte Phosphor- und Kaliumdünger.

  • Klärschlamm, der Schwermetalle und Schadstoffe enthalten kann.

  • Produkte, die genetisch veränderte Organismen (GVO) enthalten.

 

4. Fazit

Ökologischer Landbau betont die natürliche Bodenanreicherung durch nachhaltige Düngemethoden. Durch die Verwendung von Kompost, Mist, Gründüngung und mineralischen Ergänzungen können Landwirte die Bodenfruchtbarkeit aufrechterhalten und gleichzeitig die Anforderungen an die biologische Zertifizierung erfüllen. Die Wahl der richtigen organischen Düngemittel gewährleistet produktive, umweltfreundliche landwirtschaftliche Praktiken, die sowohl der Umwelt als auch zukünftigen Generationen zugutekommen.

Name und Nachname
E-Mail:
Nachricht
Möchten Sie ein Angebot inklusive Lieferung erhalten? Geben Sie Ort und Postleitzahl an, damit wir die Transportkosten für Sie berechnen können!
Senden
Senden
Das Formular wurde gesendet - danke.
Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus!

Wir antworten noch am selben Arbeitstag.

+48 737 766 662 - Jan

+48 603 328 407 - Miłosz

info@orzelek.agro.pl 

sebastian@orzelek.agro.pl - DE, AT, CH, IT

milosz@orzelek.agro.pl - PL, SK, HU, RO, MD, SRB

jan@orzelek.agro.pl - CS, LT, LV, BE, NL, FR

ul. Kopernika 13

PL 98 - 355 Działoszyn

Handels- und Dienstleistungsunternehmen „ORZEŁEK AGRO“
Artur Orzełek

ul. Kopernika 13
98-355 Działoszyn
Polen

USt-IdNr.: PL 832 145 20 52

KONTAKT

Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns!